Das Angebot richtet sich an Mitglieder aus dem Rheinisch-Bergischen und dem Oberbergischen Kreis sowie an Nichtmitglieder mit hochbegabten Kindern, die Rat suchen und sich mit Gleichgesinnten austauschen wollen.
Treffpunkt: Beratungsstelle Wermelskirchen, Jahnstr. 20
Leitung: Hana Charara
Elterngesprächskreis Rhein-Berg
Nächster Termin: 01.07.2025 , 19:30 Uhr
geplant: jeden 1. Dienstag im Monat – außer NRW-Ferien
Das Angebot richtet sich an Mitglieder aus dem Rheinisch-Bergischen und dem Oberbergischen Kreis sowie an Nichtmitglieder mit hochbegabten Kindern, die sich über das Thema Hochbegabung bei Kindern: Förderung, frühe Einschulung, Akzeleration und Enrichment austauschen oder informieren möchten.
Treffpunkt: Beratungsstelle Wermelskirchen,
Jahnstr. 20, 42929 Wermelskirchen
Leitung: Hana Charara
Bei Gesprächsbedarf bis zum nächsten Gesprächskreis wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Beratung. Sie werden dann zeitnah kontaktiert.
vor der Teilnahme bitte Kontakt aufnehmen:
Anmeldung zum Treffen
Sommerfest in Aachen
Sommerfest in Aachen
am 29. Juni 2025 von 14 – 17:30 Uhr
Das Sommerfest wird gemeinsam mit Mensa – Aachen ausgerichtet und findet im Aditec Gebäude in Aachen statt.
Es wird ein Workshop Kunst und ein Workshop Zauberwürfel stattfinden.
weitere Informationen zu Programm und Anmeldung
Einladung zum Sommerfest!
am 31. August 2025 von 14 – 18 Uhr
für Mitglieds-Familien
Das Angebot ist von der Personenanzahl her begrenzt.
Bei Verfügbarkein freier Plätze können auch Nichtmitglieder teilnehmen
Zusatzangebot:
Die Falknerei Siebengebirge kommt mit ihren Greifvögeln.
Zusätzlich gibt es noch eine Trittsiegelsammlung und eine Fühlbox.
Für Getränke, Kuchen und Würstchen vom Grill ist gesorgt.
Im Sinne des Umweltschutzes bitte Geschirr und Becher selbst mitbringen.
Ort: Grillhütte des VVS am Forsthaus Lohrberg,
Löwenburger Straße 2, 53639 Königswinter
Parkmöglichkeiten bestehen auf den Parkplätzen Margarethenhöhe an der L331 (kostenpflichtig).
Anmeldung bis zum 27. August 2025 unter
anmeldung@dghk-bonn.de mit Angabe der
Namen der Teilnehmenden und dem Alter der Kinder
Begrenzte Teilnehmerzahl – wir bestätigen Ihre Anmeldung.
Für Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos. Für Nicht-Mitglieder wird bei Teilnahme ein Kostenbeitrag von 6 € pro Person erhoben