für Familien

Spieletreff am 09.12.2023 ab 14 Uhr
in Königswinter
für Kinder von 4 – 12 Jahren

Herzliche Einladung an alle, die gerne Logik- und Gesellschaftsspiele, Schach oder Kugelbahnen mit anderen Kindern ausprobieren und spielen möchten.

Dieses Mal können Kinder (bis 7 Jahre) einen weihnachtlichen Kerzenhalter gestalten. Für Eltern besteht die Möglichkeit zum Austausch bei Kaffee, Tee und Lebkuchen.

Kinder ab 8 Jahren können einen LED-Asteroiden bauen.
Fertigkeiten: abmaßen, sägen, bohren, evtl. löten
Dieses Angebot findet ohne Eltern statt!

Zur Anmeldung eine Email an anmeldung@dghk-bonn.de mit dem Namen der Teilnehmenden, dem Alter der Kinder und dem Wohnort senden.

Begrenzte Teilnehmerzahl! Wir bestätigen die Anmeldung.

Wir bieten den Spieletreff für unsere Mitgliedsfamilien an. Bei freien Plätzen besteht auch für Nicht-Mitglieder die Möglichkeit zur Teilnahme, um den Verein kennenzulernen. Kosten: 10€ pro Kind

Beratungsangebot

Die Vermutung steht im Raum oder ein Test brachte das Ergebnis: „Unser Kind ist hochbegabt.“
Eltern brauchen nun etwas Zeit, um das zu verarbeiten. Austauschen, zuhören, Mut machen – bei uns finden Sie Unterstützung, denn eigentlich ist es ja nur ein IQ-Wert, der im oberen Bereich der Gauß’schen Normalverteilungskurve liegt oder dort vermutet wird.
Trotzdem kommt es häufig vor, dass Eltern oder Angehörige plötzlich nicht mehr wissen, wie sie am besten damit umgehen sollen. Sie benötigen manchmal Unterstützung für ihre diesbezüglichen Fragen oder gar entstandenen Ängste, die im Einzel- Beratungsgespräch
angeboten werden kann.
Der Elterngesprächskreis hingegen dient dem Austausch mit anderen Eltern, die ihre Erfahrungen mit KiTa, Schule oder der Gestaltung des Familienalltags mit hochbegabten Kindern gern mit anderen Eltern teilen. Unser Ziel dabei ist es, eine regelmäßige Elterngruppe aufzubauen, die sich auf lange
Sicht „selbstständig“ trifft und austauscht.

Online-Gesprächskreis Region Aachen am 07.11.2023 – 20 Uhr

Dieses Angebot richtet sich an alle Mitglieder des RV Bonn und
an Interessierte aus dem PLZ-Gebiet 52… die nicht in der Nähe bei den örtlichen Gesprächskreisen Bonn, Radevormwald oder Hennef wohnen.

Die Leitung des Gesprächkreises hat Madeleine Majunke (ECHA-Coach).

Als Plattform wird  Jitsi oder Zoom genutzt.
→ zur Kontaktaufnahme
Regeln (bitte vor der ersten Teilnahme ausfüllen, unterschreiben und als Email-Anhang zusenden)
Anleitung

Gesprächskreis Hennef

Eingeladen sind Eltern von hochbegabten Kindern und Interessierte, die sich über das Thema Hochbegabung bei Kindern: Förderung, frühe Einschulung, Akzeleration und Enrichment austauschen oder informieren möchten.

Der nächste Termin ist der 21.11.2023  um 19:30 Uhr

Treffpunkt: Interkult Hennef, Wippenhohner Straße 16, 53773 Hennef

Leitung: Gabriele Knobloch

vor der Teilnahme bitte Kontakt aufnehmen:
Anmeldung zum Treffen

 

Gesprächskreis Bonn

Eingeladen sind Eltern von hochbegabten Kindern und Interessierte, die sich über das Thema
Hochbegabung bei Kindern: Förderung, frühe Einschulung, Akzeleration und Enrichment
austauschen oder informieren möchten.

Das nächste Treffen ist im November 2023 um 20 Uhr im
Haus der Jugend in Bonn, Reuterstraße 100.

Leitung: Beate Konopik

vor der Teilnahme bitte Kontakt aufnehmen:
Anmeldung zum Treffen