22.11.2025 10:30
die die älteren Kinder unserer Mitgliedsfamilien
Wo: Bonn Endenich in der Rätselvilla in der Endenicher Straße 282
(siehe auch . https://fluchtgefahr.com/ )
Anmeldung und weitere Infos ==>
Es sind noch einzelne Plätze frei!

Internet-Auftritt der DGhK in Bonn
22.11.2025 10:30
die die älteren Kinder unserer Mitgliedsfamilien
Wo: Bonn Endenich in der Rätselvilla in der Endenicher Straße 282
(siehe auch . https://fluchtgefahr.com/ )
Anmeldung und weitere Infos ==>
Es sind noch einzelne Plätze frei!
für Familien mit Kindern von 4 – 12 Jahren
Wie immer stehen Spiele zur Verfügung, es dürfen aber auch gerne eigene Spiele mitgebracht und vorgestellt werden. Die Kinder treffen Gleichgesinnte und die Eltern haben wie stets die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Tee über ihre Erfahrungen auszutauschen und einen Blick in die ausgelegte Literatur zu werfen.
diesmal auch mit Bastelangebot für Kinder ab 7 Jahren:
— Luftballonauto mit Rückstoßantrieb —
Begrenzte Teilnehmerzahl! Wir bestätigen die Anmeldung.
Organisation: Beate Konopik
regulär geplant: jeden 1. Dienstag im Monat – außer in den NRW-Ferien
Das Angebot richtet sich an Mitglieder aus dem Rheinisch-Bergischen und dem Oberbergischen Kreis sowie an Nichtmitglieder mit hochbegabten Kindern, die sich über das Thema Hochbegabung bei Kindern: Förderung, frühe Einschulung, Akzeleration und Enrichment austauschen oder informieren möchten.
Treffpunkt: Beratungsstelle Wermelskirchen,
Jahnstr. 20, 42929 Wermelskirchen
Leitung: Hana Charara
0163/ 730 8109
Bei Gesprächsbedarf bis zum nächsten Gesprächskreis wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Beratung. Sie werden dann zeitnah kontaktiert.
vor der Teilnahme bitte Kontakt aufnehmen:
Anmeldung zum Treffen